Quicklinks

nach Beschlussfassung der Schulkonferenz vom 11.09.2023

Unsere Schule ist ein Ort, an dem gern und gut gelernt wird.

In unserer Hausordnung werden durch Eltern-, Schüler- und Lehrerrat folgende Regeln zur Organisation des Zusammenlebens in unserer Schule beschlossen:

1 Regeln des Umgangs miteinander

• Gegenseitige Achtung und Respekt, Mitverantwortung, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Aufgeschlossenheit

• Ablehnung jeder Form von Gewalt und Extremismus

2 Regeln zum Ablauf des Schultages

• Einhaltung der Unterrichts- und Pausenzeiten (siehe Anlage 1)

• Ausschalten aller elektronischen Geräte auf dem Schulgelände (siehe Anlage 2)

• Betreten des Schulgeländes durch den Haupteingang – Rad- und Kradfahrer schieben ihr Fahrzeug zum vorgesehenen Abstellplatz und sichern dieses ordnungsgemäß.

• Einlass bis jeweils 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn – Einhalten der Schulbesuchspflicht (siehe Anlage S)

• Tragen angemessener Schulkleidung (siehe Anlage 4)

• Befolgen der Weisungen aller Schulmitarbeiter

• Einhalten der Regeln zu Verbotenen (Anlage 5)

• Achten auf Ordnung und Sauberkeit

• Vermeidung von Schäden, Unfällen, Verletzungen – unverzügliche Meldepflicht im Sekretariat, einschließlich Infektionskrankheiten und Schädlingsbefall

• Während der Unterrichtszeit einschließlich der Pausen dürfen die Schüler das Schulgelände nicht verlassen. – Nach Beendigung des Unterrichts bzw. schulischer Veranstaltungen ist das Schulgelände unverzüglich über den Haupteingang zu verlassen.

3 Regeln zu den Pausen

• Frühstückspause und Mittagspause sind für alle Schüler als Hofpause verbindlich. Der Kiosk kann auf dem Weg zur Hofpause aufgesucht werden.

• Bei schlechtem Wetter ist Hauspause. Die Schüler wechseln zu Beginn der Pause die Zimmer und halten sich dort auf.

4 Regeln zum Unterricht

• Unterrichtszeit ist Arbeitszeit. – 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn ist jeder an seinem Platz und arbeitsbereit. – Störungen jeglicher Art sind zu vermeiden.

• Jeder ist verpflichtet, schuleigene Lehr- und Arbeitsmittel sowie alle Einrichtungsgegenstände und technische Geräte pfleglich zu behandeln. Bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Beschädigung wird eine Schadenersatzleistung geltend gemacht.

• Der Unterrichtsraum ist ordentlich zu verlassen (Licht aus, Fenster schließen, Jalousien hoch, Tafel aus, evtl. Stühle hoch. Der FL verlässt als Letzter den Raum!

Anlage 1

Anlage 2

Anlage 3

Anlage 4

Anlage 5

Nach oben scrollen